Verstehen und Berechnung von Bevölkerungsdichte

Ausgabe: Berechnen drücken

Formel: bevölkerungsdichte = (bevölkerung, fläche) => fläche > 0 ? bevölkerung / fläche : 'Fehler: Die Fläche muss größer als null sein'

Verstehen der Bevölkerungsdichte

Die Bevölkerungsdichte ist eine wichtige demografische Kennzahl, die von Geographen, Planern und Demografen verwendet wird, um die Verteilung der Menschen in einem bestimmten Gebiet zu verstehen. Im Wesentlichen sagt sie uns, wie überfüllt ein Gebiet ist.

Die Formel für die Bevölkerungsdichte

Um die Bevölkerungsdichte zu berechnen, verwenden wir eine Formel, die die Anzahl der Menschen (Bevölkerung) durch die Fläche, die sie einnehmen, dividiert. Das Ergebnis wird typischerweise in Personen pro Quadratkilometer (Personen/km) ausgedrückt.zweioder Personen pro Quadratmeile (Personen/mizwei) .

Formel: bevölkerungsdichte = (bevölkerung, fläche) => fläche > 0 ? bevölkerung / fläche : 'Fehler: Die Fläche muss größer als null sein'

Eingaben und Ausgaben

Beispielrechnung

Nehmen wir das Beispiel von Washington, D.C., USA, um dieser Formel einen realen Kontext zu geben.

Im Jahr 2020 betrug die Bevölkerung von Washington, D.C. etwa 692.683 Einwohner, und die Fläche beträgt etwa 177 Quadratkilometer.

Verwenden Sie unsere Formel: bevölkerungsdichte = 692.683 / 177

Die Bevölkerungsdichte von Washington, D.C., beträgt ungefähr 3.912 Personen/kmzwei.

Datenvalidierung

Bei der Verwendung dieser Formel ist es wichtig, die Eingaben zu validieren:

Häufig gestellte Fragen

Zusammenfassung

Die Bevölkerungsdichte ist eine wichtige Kennzahl, um zu verstehen, wie Bevölkerungen über geografische Gebiete verteilt sind. Mithilfe der Formel können Analysten und Planer die Verdichtungsgrade berechnen und interpretieren, was eine bessere Entscheidungsfindung für Infrastruktur, Ressourcenallokation und Entwicklungspläne unterstützt.

Tags: Demografie, Statistiken, Analyse