Verstehen des Kaloriendefizits für die Gewichtsabnahme
Verstehen des Kaloriendefizits für die Gewichtsabnahme
Gewichtsverlust kann manchmal wie eine geheimnisvolle Reise voller Wendungen und Überraschungen erscheinen. Doch im Kern jeder erfolgreichen Gewichtsverlustgeschichte steht ein einfaches Prinzip: ein Kaloriendefizit. Um dieses Konzept besser zu verstehen, lassen Sie uns tief in seine Mechanismen, Eingaben, Ausgaben und Beispiele eintauchen.
Was ist ein Kaloriendefizit?
Ein Kaloriendefizit tritt auf, wenn Sie weniger Kalorien konsumieren, als Ihr Körper benötigt, um Ihr aktuelles Gewicht zu halten. Dies zwingt Ihren Körper, auf gespeichertes Fett für Energie zurückzugreifen, was im Laufe der Zeit zu Gewichtsverlust führt. Es ist eine einfache Gleichung, aber das Verständnis aller Variablen kann es einfacher machen, Ihre Gewichtsverlustreise zu verwalten und zu optimieren.
Die Kaloriendefizitformel
Die Kernformel zur Bestimmung eines Kaloriendefizits lautet:
Formel:Kaloriendefizit = Kalorienaufnahme - Gesamter täglicher Energieverbrauch (TDEE)
Wo:
Kalorienaufnahme
Die Anzahl der Kalorien, die Sie pro Tag konsumierenGesamttäglicher Energieverbrauch (TDEE)
Die Anzahl der Kalorien, die Ihr Körper pro Tag verbrennt.
Um einen erfolgreichen Diät und Gewichtsverlustplan zu haben, muss man konsequent eine Kalorienaufnahme beibehalten, die unter dem TDEE liegt.
TDEE berechnen
Ihr Gesamtenergieverbrauch pro Tag (TDEE) ist die Anzahl der Kalorien, die Ihr Körper benötigt, um den ganzen Tag über zu funktionieren, einschließlich aller körperlichen Aktivitäten und Körperfunktionen. Um TDEE zu berechnen, müssen Sie zunächst Ihren Grundumsatz (BMR) bestimmen und dann Ihr Aktivitätsniveau berücksichtigen.
Formel:TDEE = BMR x Aktivitätslevel
Grundumsatz (GU)
Die Anzahl der Kalorien, die Ihr Körper in Ruhe benötigt, um lebenswichtige Funktionen aufrechtzuerhalten.Aktivitätsniveau
= Ein Multiplikator basierend auf Ihrem Aktivitätsniveau (sesshaft, leichte Aktivität, moderate Aktivität, sehr aktiv, zusätzlich aktiv)
Ihr BMR kann mit der Harris-Benedict-Gleichung berechnet werden:
Formel:
Für Männer:BMR = 88.362 + (13.397 x Gewicht in kg) + (4.799 x Größe in cm) - (5.677 x Alter)
Für Frauen:BMR = 447.593 + (9.247 x Gewicht in kg) + (3.098 x Größe in cm) - (4.330 x Alter)
Sobald Sie Ihren BMR haben, multiplizieren Sie ihn mit einem der folgenden Aktivitätslevels:
sitzend
BMR x 1,2Leicht aktiv:
BMR x 1,375Mäßig aktiv:
BMR x 1,55Sehr aktiv:
BMR x 1.725Zusätzlich aktiv:
BMR x 1,9
Beispielrechnung
Lass uns ein reales Beispiel betrachten:
Name: Johann
Alter: 30 Jahre
Geschlecht: Männlich
Gewicht: 80 kg
Höhe: 180 cm
Aktivitätsniveau: Mäßig aktiv
Zuerst berechnen wir Johns BMR:
BMR für John = 88,362 + (13,397 x 80) + (4,799 x 180) - (5,677 x 30)
BMR = 88,362 + 1,071,76 + 863,82 - 170,31 = 1.853,63 Kalorien/Tag
Als nächstes berechnen wir seinen TDEE:
TDEE = 1853,63 x 1,55 = 2873,13 Kalorien/Tag
Wenn John Gewicht verlieren möchte, benötigt er ein Kaloriendefizit. Angenommen, er zielt auf eine tägliche Aufnahme von 2300 Kalorien ab:
Kaloriendefizit = Kalorische Aufnahme - TDEE
Kaloriendefizit = 2300 - 2873,13 = -573,13 Kalorien/Tag
John hätte täglich ein Kaloriendefizit von 573 Kalorien. Das konsequente Halten dieses Defizits würde ihm helfen, im Laufe der Zeit Gewicht zu verlieren.
Überlegungen und Tipps
1. Genauigkeit: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Nahrungsaufnahme und körperlichen Aktivitäten genau messen. Erwägen Sie die Verwendung von Apps oder das Führen eines Ernährungstagebuchs.
2. Anpassungen: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Zahlen. Wenn Sie Gewicht verlieren, ändern sich Ihre Kalorienbedürfnisse.
3. Balance: Beim Halten eines Defizits sollten Sie dennoch sicherstellen, dass Sie essentielle Nährstoffe für eine ordnungsgemäße Körperfunktion erhalten.
4. Übung: Kombinieren Sie eine vernünftige Ernährung mit regelmäßiger Bewegung für optimale Ergebnisse.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Was passiert, wenn ich ein sehr großes Kaloriendefizit aufrechterhalte?
Ein großer Kaloriendefizit kann zu schnellem Gewichtsverlust führen, birgt jedoch auch Risiken für den Muskelverlust und Nährstoffmangel. Ein moderates Kaloriendefizit ist nachhaltiger und gesünder.
2. Wie kann ich meine Kalorienzufuhr genau messen?
Die Verwendung einer Küchenwaage zur Gewichtsbestimmung Ihrer Portionen, das sorgfältige Lesen von Nährwertangaben und die Nutzung von Apps wie MyFitnessPal können Ihnen helfen, Ihre Kalorienzufuhr genau zu verfolgen.
3. Ist es notwendig, Sport zu treiben, um Gewicht zu verlieren?
Während es möglich ist, nur durch Diät Gewicht zu verlieren, hilft die Kombination aus Diät und Bewegung, Muskelverlust zu verhindern, die Fitness zu verbessern und kann zu schnellerem sowie nachhaltigerem Gewichtsverlust führen.
Schlussfolgerung
Eine Gewichtsabnahme-Reise durch ein Kaloriendefizit zu beginnen, ist sowohl eine Wissenschaft als auch eine Kunst. Das Verständnis der Kaloriendefizit-Formel und Komponenten wie BMR und TDEE befähigt Sie, informierte Entscheidungen zu treffen. Denken Sie daran, konsistent zu bleiben, regelmäßig zu bewerten und Ihr allgemeines Wohlbefinden für langfristigen Erfolg zu priorisieren.
Tags: Ernährung, Gesundheit