das Verstehen der Nettoprämie für die Lebensversicherung
Netto Prämie für Lebenslange Versicherung: Das Verständnis der Formel
Die Lebensversicherung bietet lebenslangen Schutz und eine Investitionskomponente, die als Barwert der Police bekannt ist. Sowohl für Finanzfachleute als auch für Policeninhaber ist es wichtig, die Nettoprämie für die Lebensversicherung zu verstehen. Diese Nettoprämie ist der Betrag, der erforderlich ist, um die Verbindlichkeiten des Versicherungsunternehmens für die Auszahlung der Todesfallleistung zu decken, ohne zusätzliche Kosten oder Vorteile. Lassen Sie uns dieses Konzept eingehend betrachten, einschließlich der Formel, Inputs, Outputs und praktischen Beispielen.
Die Aufschlüsselung der Formel: Nettoprämie für Lebenslange Versicherungen
Die grundlegende Formel zur Berechnung der Nettoprämie für die Lebensversicherung auf Lebenszeit lautet:
Formel:P = Versicherungssumme / (Ax + dx)
Lass uns jedes Element dieser Formel verstehen:
Versicherungssumme
Der Betrag, den die Versicherungsgesellschaft im Todesfall des Versicherungsnehmers auszahlt. (in USD)Ax
Der Barwert einer Lebensrentenversicherung, die Zahlungen am Ende jedes Jahres leistet, solange der Versicherungsnehmer lebt.dx
Die jährliche Prämie, die vom Versicherungsnehmer bezahlt wird.P
Netto Prämie
Eintauchen in die Eingaben
Das Verständnis jeder Eingabe ist entscheidend, um die Nettoprämie genau zu berechnen.
Versicherungssumme
Die Versicherungssumme ist der garantierte Betrag, den der Versicherer im Falle des Todes des Versicherten zahlt. Wenn beispielsweise eine Police eine Versicherungssumme von 500.000 $ hat, wird dieser Betrag an den Begünstigten gezahlt, wenn der Versicherungsnehmer verstirbt.
Ax: Barwert einer Lebensrente
Ax steht für den Barwert zukünftiger Rentenzahlungen. Dies wird mit Hilfe von Aktuars Tabellen berechnet, die das Alter, das Geschlecht und die Sterberate des Versicherungsnehmers berücksichtigen. Zum Beispiel könnte ein 40-jähriger Mann einen Ax-Wert von 0,1 haben, was bedeutet, dass der Barwert seiner lebenslangen Rentenzahlungen $0,1 für jeden $1 seiner Rentenzahlungen beträgt.
Jährlicher von der Policeinhaber geleisteter Beitrag
dx ist die jährliche Prämie, die der Versicherungsnehmer zahlt. Wenn Sie $2000 pro Jahr für Ihre Lebensversicherung zahlen, ist das der Wert von dx in der Formel.
Berechnung der Ausgabe: Netto Prämie
Das Ergebnis unserer Formel ist die Nettoprämie – die tatsächlichen Kosten für das Versicherungsunternehmen, um den Schutz bereitzustellen, ohne Verwaltungsgebühren oder Gewinnmargen. Lassen Sie uns ein praktisches Beispiel zur Verdeutlichung durchgehen.
Praktisches Beispiel
Betrachten Sie eine Lebensversicherungspolice mit den folgenden Details:
- Garantierte Summe: 500.000 $
- Alter des Versicherungsnehmers: 35 Jahre
- Barwert einer Leibrente (Ax): 0,075
- Jährliche Prämie gezahlt (dx): $4.000 (die Zahlung für den Ax Wert)
Verwenden Sie die Formel:
P = 500000 / (0.075 + 4000)
Die Berechnung der Nettoprämie (P) für dieses Beispiel würde die erforderliche Prämie des Versicherers bereitstellen, um die Todesfallleistung zu decken, ohne ihre Gemeinkosten oder Gewinnmargen einzubeziehen.
Häufig gestellte Fragen zur Nettoprämie der Lebensversicherung
Q: Welche Faktoren beeinflussen den 'Barwert der Lebensrente (Ax)?'
A: Der Ax Wert wird von versicherungsmathematischen Faktoren wie Alter, Geschlecht, Zinsannahmen und Sterberaten beeinflusst. Jede Versicherungsgesellschaft kann leicht unterschiedliche versicherungsmathematische Tabellen für diese Berechnungen verwenden.
Wie oft sollte die Nettoprämie überprüft werden?
A: Während die Nettoprämie selbst ein fester Bestandteil bei der Policenausstellung ist, ist es gute Praxis, Ihren Versicherungsschutz regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er weiterhin Ihren Bedürfnissen entspricht und dass die Versicherungssumme für Ihre aktuelle finanzielle Situation angemessen ist.
Q: Sind Verwaltungskosten in der Nettoprämie enthalten?
A: Nein, die Nettoprämie deckt nur die Kosten für das Todesfallkapital, die für die Versicherungsgesellschaft anfallen. Verwaltungskosten, Gewinne und andere Ausgaben werden durch zusätzliche Prämien, die als Bruttoprämien bekannt sind, gedeckt.
Zusammenfassung
Die Nettoprämie für Lebensversicherungen ist eine wesentliche Berechnung, die sicherstellt, dass das Versicherungsunternehmen seinen Verpflichtungen gegenüber den Policeninhabern nachkommen kann. Durch das Verständnis der Formel, ihrer Komponenten und der realen Anwendungen können Policeninhaber und Finanzfachleute informiertere Entscheidungen über ihren Lebensversicherungsbedarf treffen.
Durch die Aufschlüsselung von Begriffen wie der Versicherungssumme, Ax und dx bietet dieser Artikel ein klareres Verständnis der Berechnung des Nettobeitrags und macht die Welt der Lebensversicherung ein wenig weniger entmutigend.
Tags: Finanzen, Versicherung, Aktuarwissenschaft