Den Index der menschlichen Entwicklung verstehen: Formel und Bedeutung

Ausgabe: Berechnen drücken

Den Index der menschlichen Entwicklung verstehen: Formel und Bedeutung

Der Human Development Index (HDI) ist ein bedeutendes Werkzeug, das weltweit verwendet wird, um die sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungsniveaus verschiedener Länder zu bewerten und zu vergleichen. Entwickelt vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) bietet dieser Index einen umfassenden Überblick über das Wohlbefinden der Bürger eines Landes, jenseits rein wirtschaftlicher Indikatoren.

Was ist der Index für menschliche Entwicklung (HDI)?

HDI ist ein zusammengesetzter Index, der die durchschnittlichen Errungenschaften eines Landes in drei grundlegenden Aspekten der menschlichen Entwicklung misst:

Formel für den HDI

Der HDI wird mit der folgenden Formel berechnet:

HDI = (Lebensdauerindex + Bildungsindex + Einkommensindex) / 3

Jeder Index wird standardisiert, um zwischen 0 und 1 zu liegen, was die Vergleichbarkeit sicherstellt.

Berechnung des Lebenserwartungsindex

Der Index der Lebenserwartung wird anhand des tatsächlichen Lebenserwartungswerts berechnet, wobei eine minimale und maximale Schwelle von den UNDP festgelegt wird. Zum Beispiel:

Die Formel ist:

Lebenshaltungserwartungsindex = (Lebenshaltungserwartung - 20) / (85 - 20)

Berechnung des Bildungsindex

Der Bildungsindex hat zwei Unterkomponenten:

Die kombinierte Bildungsindexformel lautet:

Bildungsindex = (Index der durchschnittlichen Schuljahre + Index der erwarteten Schuljahre) / 2

Berechnung des Einkommensindex

Der Einkommensindex verwendet das Bruttonationaleinkommen (BNE) pro Kopf, angepasst an die Kaufkraftparität (KKP) in USD. Die Formel lautet:

Einkommensindex = (log(Einkommen pro Kopf) - log(100)) / (log(75000) - log(100))

Die Bedeutung des HDI

Der HDI wirft Licht auf die multidimensionalen Facetten der Entwicklung und bietet eine detailliertere und ganzheitliche Perspektive auf den Fortschritt einer Nation im Laufe der Zeit. Indem Gesundheit, Bildung und Einkommen berücksichtigt werden, hebt der HDI hervor, dass wirtschaftliches Wachstum allein nicht ausreicht für die umfassende Entwicklung einer Gesellschaft.

Echte Beispiele

Betrachten Sie zwei Länder, Land A und Land B. Land A hat ein hohes BNE pro Kopf, aber schlechte Gesundheits und Bildungssysteme. Land B hingegen hat ein moderates Einkommensniveau, aber ausgezeichnete Gesundheits und Bildungssysteme. Trotz seines Reichtums könnte Land A einen niedrigeren HDI als Land B haben, was verdeutlicht, dass Einkommen nur ein Teil der Entwicklungsrechnung ist.

Häufig gestellte Fragen

Schlussfolgerung

Der Human Development Index ist ein wichtiges Instrument zum Verständnis und zur Verbesserung des Wohlergehens der Menschen weltweit. Durch die Berücksichtigung von Lebenserwartung, Bildung und Einkommen bietet der HDI eine umfassende Sicht auf die Entwicklung und betont, dass ein hoher Lebensstandard mehr umfasst als nur wirtschaftlichen Wohlstand.

Tags: Wirtschaft